Adresse

Schaffhauserstrasse 380, 8050 Zurich

Leitfaden zu den Endreinigungspreisen 2025: Cleveres Budgetieren

Date: 2025-04-08 10:16:45 | Published by: Intizar Ahmed

Der Auszug aus einer Wohnung oder einem Haus fühlt sich an, als würde man sich durch ein Labyrinth ohne Ausweg bewegen. Wissen Sie, was der goldene Schlüssel für einen stressfreien Auszug ist? Es ist die Endreinigung. Für Mieter ist es entscheidend, das Zuhause so makellos zu hinterlassen, wie man es beim Einzug vorgefunden hat – für die eigene innere Ruhe und um die volle Kaution zurückzubekommen. 

 

Diese Hilfe in Anspruch zu nehmen, wird Ihr Budget nicht belasten, wenn Sie die Preise für die Endreinigung kennen. Dieses Wissen hilft Ihnen, Ihr Budget genau zu planen und so Ihren Seelenfrieden zu bewahren. Im folgenden Artikel werden wir die durchschnittlichen Kosten für eine Endreinigung entschlüsseln, die notwendigen Dienstleistungen hervorheben, die Sie in Betracht ziehen können, und einige erprobte Tipps verraten, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal, ob Sie professionelle Reiniger engagieren oder die Herausforderung selbst annehmen – wenn Sie wissen, wie viel Sie dafür einplanen sollten, wird Ihr Umzug reibungslos verlaufen. Also, lassen Sie uns alles vorbereiten, damit Sie Ihre gesamte Kaution zurückerhalten und mit Zuversicht in Ihren neuen Anfang starten können. 

Was ist eine Endreinigung?

Wie bereits erwähnt, ist die Endreinigung Ihr goldenes Ticket, um Ihre Kaution bis auf den letzten Cent zurückzubekommen und einen bleibenden Eindruck sowohl bei Ihrem Vermieter als auch bei den neuen Mietern zu hinterlassen. Es handelt sich um eine Reinigungsaufgabe, jedoch nicht um Ihre üblichen Haushaltspflichten. Was ist es dann? Es ist ein Service, der eine äußerst gründliche Tiefenreinigung Ihrer Mietwohnung umfasst und jede Ecke und jeden Winkel abdeckt – von Böden und Teppichen über Wände, Fensterscheiben und -bänke bis hin zu Küchengeräten und Schränken. 

 

Die Hauptaufgaben, die in diesem speziellen Service enthalten sind, umfassen: 

 

  • Jede Ecke Ihres Badezimmers zum Strahlen bringen

  • Küchenoberflächen in ihren Neuzustand versetzen und Schränke sowie Geräte von innen und außen abwischen. 

  • Teppiche und Böden reinigen, damit sie frisch und wie neu aussehen. 

 

Obwohl die Endreinigung wie eine teure Investition erscheinen mag, mit einem Durchschnittspreis von etwa £90 bis £180, ist es tatsächlich ein kleiner Preis, den Sie für den Seelenfrieden und einen stressfreien Umzug zahlen. Kurz gesagt, diese kleine Vorauszahlung bedeutet eine strahlend saubere Immobilie und die Rückgabe der vollen Kaution. 

Durchschnittliche Kosten für die Endreinigung

Leider gibt es keine feste Formel, die die Gesamtkosten für die Endreinigung genau bestimmen könnte. Diese hängen von mehreren Faktoren ab, wie der Größe Ihrer Wohnung, dem Standort und eventuell benötigten zusätzlichen Leistungen. Wir können Ihnen jedoch eine allgemeine Schätzung geben, wie viel es je nach Größe Ihrer Immobilie kosten könnte. 

 

Größe der Immobilie

Durchschnittliche Preisspanne

Studio oder 1-Zimmer-Wohnung

£80 - £120

2-Zimmer-Wohnung

£120 - £180

3-Zimmer-Haus

£180 - £300

4-Zimmer-Wohnung/Haus

£300 - £500

 

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass regionale Unterschiede ebenfalls die Gesamtkosten für die Endreinigung beeinflussen. So sind diese Dienstleistungen beispielsweise in London und anderen großen Metropolen teurer. 

Zudem können zusätzliche Dienstleistungen wie die Reinigung von Teppichen oder Polstern oder das gründliche Reinigen von Geräten wie Öfen die Endabrechnung erheblich erhöhen. Diese spezialisierten Dienstleistungen können je nach Art und Schwierigkeitsgrad des Service zwischen £20 und £100 zu Ihrer Gesamtrechnung hinzufügen. Letztendlich hilft es, eine klare Vorstellung von den durchschnittlichen Kosten für die Endreinigung zu haben, um Ihr Budget angemessen zu planen, unerwartete Ausgaben zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Wohnung vor dem Auszug in ihren ursprünglichen makellosen Zustand zurückversetzt wird. 

Preise für Endreinigung in der Schweiz

Die Schweiz hat einen hohen Lebensstandard, was sich auch in den Preisen für die Endreinigung widerspiegelt. Die Preise können je nach Größe Ihrer Wohnung, der Region, in der sie sich befindet, und den speziellen Reinigungsanforderungen variieren. 

 

Grob gesagt können Sie damit rechnen, dass die durchschnittlichen Preise für die Endreinigung von Studio- und 1- bis 2-Zimmer-Wohnungen im Bereich von 300 bis 500 CHF liegen. Größere Immobilien, wie 3-Zimmer-Wohnungen oder noch größere Objekte, kosten im Durchschnitt etwa 600 bis 1200 CHF. Es ist wichtig zu wissen, dass Städte wie Zürich und Genf für ihren hohen Lebensstandard bekannt sind und daher im Vergleich zu anderen Regionen in der Schweiz höhere Preise aufweisen. 

 

Ein weiterer Faktor, der die Gesamtkosten erheblich beeinflusst, sind die Arbeitskosten, da Reinigungskräfte in der Schweiz in der Regel etwa 25 bis 35 CHF pro Stunde berechnen. Diese Gebühren hängen hauptsächlich von der Erfahrung der Reinigungskräfte und den Richtlinien des Unternehmens ab. Obwohl es in der Schweiz nicht üblich ist, Reinigungskräften ein Trinkgeld zu geben, ist eine kleine Anerkennung durchaus lobenswert, insbesondere wenn Sie mit dem Service zufrieden sind. Kurz gesagt, das Bewusstsein für regionale Preisunterschiede und Arbeitslöhne ermöglicht es Ihnen, Ihr Budget klug zu planen, wenn Sie eine Endreinigung in der Schweiz buchen. 

Was ist in der professionellen Endreinigung enthalten?

Eine einfache Oberflächenreinigung reicht nicht aus, wenn das Reinigungsergebnis beim Auszug darüber entscheidet, ob Sie Ihre Kaution zurückerhalten oder Abzüge hinnehmen müssen. Hierfür ist eine gründliche Reinigung über mehrere Stunden erforderlich, um sicherzustellen, dass die Wohnung für den nächsten Bewohner in einem bewohnbaren Zustand ist. Professionelle Endreinigungsdienste gehen über die normale Reinigung hinaus und erfassen jede Ecke und oft vernachlässigte, versteckte Winkel.

Welche Dienstleistungen können Sie also erwarten, wenn Sie eine professionelle Reinigungskraft für die Endreinigung engagieren? Hier ist eine Aufschlüsselung der Services, sortiert nach spezifischen Bereichen einer Immobilie.

Küchenreinigung

Küchenreinigung bedeutet, dass alles gereinigt wird – vom Entfetten Ihrer Geräte und dem Wischen der Schränke und Schubladen von innen und außen bis hin zum Schrubben und Desinfizieren von Arbeitsflächen und Spülen. Außerdem werden Dienstleistungen wie die Reinigung des Backofens und das Abtauen des Kühlschranks angeboten. 

Badezimmerreinigung

Bei der Badezimmerreinigung entfernen professionelle Reinigungskräfte Kalkablagerungen, reinigen und desinfizieren die Toiletten und polieren alles – von den Spiegeln über die Armaturen bis hin zu den Fliesen – sodass Ihr einst chaotisches Badezimmer in einem makellosen und frisch renovierten Zustand hinterlassen wird. 

Reinigung der Wohnbereiche

In den Wohnbereichen entfernt das Reinigungsteam Staub und Schmutz von allen Oberflächen, saugt Ihre Teppiche, fegt harte Böden und beseitigt alle Spuren von Schmutz und Schlieren an Ihren Innenfenstern. 

Zusätzliche Dienstleistungen

Sie können Ihnen zusätzliche Dienstleistungen anbieten, wie Teppich- und Polsterreinigung und -pflege, Tiefenreinigung des Backofens und Schimmelentfernung. Allerdings werden dafür zusätzliche Gebühren erhoben, die auf Ihre Endabrechnung aufgeschlagen werden. 

 

Wenn Sie speziellere Dienstleistungen benötigen, bieten Ihnen mehrere professionelle Reinigungskräfte auch Services wie die Reinigung von Einfahrten/Eingangsbereichen oder die Desinfektion von Matratzen an, sodass jede letzte Ecke Ihrer Immobilie makellos ist und den höchsten Auszugsreinigungsstandards in der Schweiz entspricht. 

Selbstreinigung vs. professionelle Reinigungskräfte beauftragen

Wenn Sie denken, Sie könnten ein paar wertvolle Franken sparen, indem Sie die Wohnung vor dem Auszug selbst reinigen, dann ist das verständlich und durchaus machbar. Die Ärmel hochzukrempeln und Besen und Bürsten in die Hand zu nehmen, mag wie eine kostengünstige Wahl erscheinen, aber die unerwarteten Kosten, der Zeitaufwand und der Stress sind oft nicht absehbar. Sehen wir uns also an, was der Unterschied ist, wenn Sie es selbst machen oder professionelle Reinigungskräfte beauftragen. 

Sollten Sie es selbst machen? 

DIY-Reinigung reicht aus, wenn Sie nur eine kleine Fläche haben oder eine leichte Reinigung und Auffrischung benötigen. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, dass der Zeit- und Arbeitsaufwand schnell steigt, wenn es um gründliche Reinigungsarbeiten geht, wie das Reinigen von Backöfen, das Entfernen von Kalkablagerungen und die gründliche Reinigung von Teppichen. Es besteht kein Zweifel, dass DIY-Reinigung weniger kosten würde, aber es wäre fast unmöglich, alles makellos zu hinterlassen, ohne spezialisierte Geräte in Profiqualität. Am entmutigendsten ist jedoch, dass Sie riskieren, einen Teil Ihrer Kaution zu verlieren, wenn Ihre Reinigung den Vermieter nicht zufriedenstellt. 

Wann sollte man Profis beauftragen?

Professionelle Reinigungskräfte zu beauftragen, ist die beste Wahl, wenn Sie eine große Immobilie haben, umfangreiche Aufgaben wie das Reinigen von Backofen oder Polstermöbeln anstehen oder wenn Ihr Mietvertrag ausdrücklich eine professionelle Reinigung für die Rückerstattung der Kaution verlangt. Auch wenn diese Option auf den ersten Blick weniger budgetfreundlich erscheint, sorgt sie für Ihren Seelenfrieden und garantiert, dass Ihre Immobilie alle professionellen Reinigungsstandards erfüllt – und ist somit jeden Franken wert. Zudem ist sichergestellt, dass Sie Ihre gesamte Kaution zurückerhalten.  

Wie man die besten Preise für die Endreinigung findet

Jeder möchte das beste Angebot, aber mit der Gewissheit von Qualität. Die perfekte Endreinigung zu ebenso idealen Preisen zu finden, sollte sich nicht wie ein schwieriger Kampf anfühlen. Es wird nicht entmutigend sein, wenn Sie den richtigen Ansatz kennen. So können Sie den Anbieter finden, der das ideale Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität bietet. Dieser richtige Ansatz umfasst:

Einholen von Reinigungsangeboten

Beginnen Sie damit, Angebote von vertrauenswürdigen Plattformen oder Websites wie Zueri Clean oder Flexi Clean einzuholen, oder sehen Sie sich Google-Bewertungen an, um professionelle Endreinigungsdienste in Ihrer Nähe zu vergleichen. Achten Sie bei der Angebotsanfrage darauf, dass Mehrwertsteuer, Materialien und der vollständige Arbeitsumfang, wie die Reinigung von Teppich oder Backofen, enthalten sind. Wählen Sie Reinigungsfirmen, die transparente Preise bieten und alle potenziellen Kosten im Voraus offenlegen, um später beim Begleichen der Endabrechnung Überraschungsgebühren zu vermeiden. 

Tipps zur Verhandlung von Reinigungskosten

Es gibt einige unterschätzte, aber wertvolle Tipps, die Ihnen helfen können, das beste Angebot zu erhalten. Zum Beispiel:

  • Kombinieren Sie mehrere Reinigungsdienste wie Teppich- oder Fensterreinigung mit anderen Aufgaben, um Geld zu sparen. Dies kann Ihnen auch helfen, großartige Rabatte zu erhalten. 

  • Seien Sie flexibel, um Ihre Ersparnisse zu maximieren. Einige Reinigungsunternehmen bieten Sondertarife an, wenn Sie während der Nebensaison buchen oder bereit sind, die Zeitpläne anzupassen. 

  • Scheuen Sie sich nicht, nach saisonalen Aktionen zu fragen, besonders wenn Sie in beliebten Regionen wie London leben.

Ermäßigte Tarife für London oder stark nachgefragte Gebiete

In London oder anderen stark nachgefragten Gebieten bieten viele Umzugsreinigungsfirmen in der Nebensaison, zum Beispiel im Winter, niedrigere Preise an. Halten Sie Ausschau nach Firmen, die Online-Promotions oder spezielle Rabatte für Stammkunden anbieten, insbesondere wenn Sie mehrere Dienstleistungen gleichzeitig in Anspruch nehmen möchten. 

Gibt man Reinigungskräften für die Endreinigung ein Trinkgeld?

Trinkgeld für Reinigungskräfte bei der Endreinigung zu geben, ist im Vereinigten Königreich nicht obligatorisch, wird jedoch geschätzt, insbesondere wenn der Service von außergewöhnlicher Qualität war. Die meisten Mieter entscheiden sich für alternative Optionen, wie positives Feedback zu geben oder das Unternehmen weiterzuempfehlen, was ebenso hilfreich ist.  

In der Schweiz ist Trinkgeld für Reinigungskräfte aufgrund höherer Löhne deutlich weniger üblich. Eine kleine Geste, wie das Aufrunden der Rechnung, wird jedoch oft praktiziert. Tiefer Dank oder Empfehlungen bedeuten in beiden Ländern viel, besonders in Branchen, in denen Mundpropaganda einen Unterschied macht. Ob in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich, wo Trinkgeld für Reinigungskräfte nicht verlangt wird, gilt es immer als respektvolle Geste, Anerkennung durch positive Bewertungen und Weiterempfehlungen zu zeigen. 

 

Wichtige Erkenntnisse 

Eine blitzsaubere Immobilie ist der magische Schlüssel, um Ihre Kaution ohne Abzüge zurückzuerhalten. Wenn Sie wissen, was die Preise für die Endreinigung beinhalten, wird der gesamte Umzug und die Reinigung stressfrei. Professionelle Endreiniger übernehmen die Arbeit von oben bis unten und stellen sicher, dass kein Bereich – ob groß oder klein – übersehen wird, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen. 

 

Es gibt keine feste Formel für die durchschnittlichen Kosten der Endreinigung, da diese je nach Standort, Reinigungsanforderungen und weiteren Faktoren variieren. Daher ist es ratsam, Angebote von mehreren Firmen anzufordern und zu vergleichen, um dann im Voraus das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu buchen. Frühes Planen und Buchen hilft Ihnen nicht nur, die teuren Preise der Hauptsaison zu vermeiden, sondern ermöglicht es Ihnen auch, das beste Reinigungsteam zu reservieren. Warten Sie also nicht bis zur letzten Minute und planen Sie alles im Voraus für einen reibungslosen Umzug, ohne dass Reinigungsstress Ihren Neuanfang behindert. 

Häufig gestellte Fragen

Welche ist die sauberste Stadt der Schweiz?

Zürich und Genf gelten als die saubersten Städte der Schweiz. Beide werden für ihr konsequentes Engagement für Umweltverträglichkeit und umweltfreundliche Lebensweisen gelobt. Zürich ist führend in erneuerbarer Energie und klimafreundlicher Architektur, was zu niedrigen Verschmutzungswerten beiträgt und beide Städte zum Inbegriff schweizerischer Umweltpraktiken und urbaner Lebensstandards macht.

Muss ich gesetzlich eine professionelle Endreinigung durchführen lassen?

Rechtlich gesehen sind Mieter nicht verpflichtet, professionelle Reinigungskräfte für die Endreinigung zu engagieren. Was jedoch bindend ist, ist, die Immobilie in demselben Sauberkeitszustand zurückzugeben, wie sie beim Einzug vorgefunden wurde. Wenn die erforderlichen Reinigungsanforderungen nicht erfüllt werden, kann dies Konsequenzen haben: Abzüge von der Kaution. 

Welche Faktoren können die Kosten für die Endreinigung erhöhen?

Spezielle Dienstleistungen wie Schimmelentfernung, Tiefenreinigung des Backofens und zeitintensive Reinigungsarbeiten in Bereichen wie Badezimmern oder Teppichen können die Gesamtkosten der Endreinigung erheblich erhöhen. 

Chat English