Wohnungsreinigung vor dem Auszug: Eine umfassende Anleitung zum Auszug
Der Auszug aus einer Wohnung kann stressig sein, das Putzen muss aber nicht sein. Eine makellose Wohnung ist der Schlüssel zur Sicherung Ihrer Kaution und zum Hinterlassen eines bleibenden Eindrucks. Sie fragen sich, wie Sie eine Wohnung vor dem Auszug reinigen können? Wir sind für Sie da! Vom Bodenschrubben bis zum Abwischen von Wänden führt Sie diese detaillierte Anleitung durch jeden Schritt und sorgt dafür, dass Ihr Raum optimal aussieht. Ganz gleich, ob es darum geht, den Ofen in Angriff zu nehmen, sich auf eine gründliche Reinigung vorzubereiten oder zu entscheiden, ob professionelle Reinigungskräfte erforderlich sind – unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, die Reinigung Ihres Umzugs reibungslos und effizient zu gestalten. Sind Sie bereit, loszulegen und Ihre Wohnung makellos zu hinterlassen? Befolgen Sie unsere Expertentipps, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird!
Vorbereitung auf die Umzugsreinigung
Alles bereit zum Auszug? Warten Sie, jetzt ist es Zeit für die Endreinigung beim Auszug, bevor Sie ins Auto steigen und in Richtung Ihres neuen Hauses fahren. Für die gründliche Reinigung der Wohnung müssen Sie eine Liste mit Materialien und Werkzeugen zusammenstellen, um die Arbeit effizient und effektiv erledigen zu können.
Stellen Sie die folgenden Materialien und Werkzeuge für Ihre Umzugsreinigung bereit:
-
Haushaltsreiniger
-
Desinfektionsmittel
-
Mopps
-
Besen und Mülleimer
-
Peelings und Staubtücher
-
Bürsten und Schwämme
-
Glasreiniger
-
Stücke fusselfreie Tücher
-
Vakuum
-
Müllsäcke
Ihr Reinigungsplan:
Blind in die Umzugsreinigung einzusteigen, kann beängstigend und entmutigend sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen. Daher ist es für Ihre geistige Gesundheit und eine effektive Reinigung besser, Ihre Reinigungsaufgaben über mehrere Tage hinweg in kleine, überschaubare Abschnitte aufzuteilen.
Zum Beispiel,
-
Weniger dringend: Beginnen Sie Ihre Umzugsreinigung mit weniger dringenden Aufgaben wie dem Einpacken und Entsorgen unnötiger Dinge und dem Aufräumen von Unordnung.
-
Etwas intensivere Aufgaben: Anschließend können Sie mit etwas umfangreicheren Reinigungsarbeiten beginnen, wie z. B. der Reinigung von Decken, Jalousien, Fenstern, Teppichen, Schränken usw.
-
Intensivere Aufgaben: Erledigen Sie abschließend die Aufgaben, die eine umfangreiche Reinigung erfordern und natürlich etwas schrecklich sind. Dazu gehört, dass Sie Ihre Küche und Ihr Badezimmer makellos reinigen.
Anleitung zur Zimmer-für-Zimmer-Reinigung
Allgemeine Tipps für alle Räume
Wenn Sie diese allgemeinen Tipps als Teil einer Checkliste für die Reinigung Ihres Mieters beim Auszug behalten, wird die Arbeit ganz einfach.
-
Betrachten Sie das Abstauben, Wischen und Staubsaugen aller Oberflächen als heilige Dreifaltigkeit. Alle Ihre Räume brauchen diese drei.
-
Gehen Sie von oben nach unten vor, indem Sie Spinnweben von Wänden und Decken entfernen und Ventilatoren und Glühbirnen abstauben.
-
Geben Sie Ihren Böden anschließend die dringend benötigte Reinigung mit einem Staubsauger oder Wischmopp.
-
Vergessen Sie dabei nicht, Oberflächen wie Arbeitsplatten, Fußleisten, Regale und Türgriffe abzuwischen. Denken Sie daran, dass die Verwendung von Ellenbogenfett lebensrettend sein kann.
Wohnzimmer und Schlafzimmer
Jetzt ist es an der Zeit, sich auf eine umfassende Raumreinigung vorzubereiten. So kann es gehen.
-
Spinnweben von Decken entfernen:
Wählen Sie einen Besen oder eine Bürste mit großem Stiel, um Decken zu erreichen. Durch einfaches Wischen und Schnipsen werden Spinnweben von den Decken Ihres Wohn- und Schlafzimmers entfernt. Um hartnäckige Spinnweben zu entfernen, verwenden Sie einen Fugenaufsatz für Ihren Staubsauger.
-
Jalousien entstauben und Fenster reinigen:
Ihre Jalousien und Fenster müssen gründlich abgestaubt und gereinigt werden, insbesondere die schwer zugänglichen Bereiche. Entfernen Sie den Staub von den Jalousien mit einem Staubwedel. Wenn sie jedoch gründlich gereinigt werden müssen, nehmen Sie sie ab und weichen Sie sie eine Weile in einer Reinigungslösung ein. In der Zwischenzeit reinigen Sie die Fenster – sowohl innen als auch außen – mit einem Glasreiniger und einem fusselfreien Tuch. Dadurch werden hässliche Streifen verhindert. Für streifenfreie Fenster können Sie auch das gute alte Zeitungspapier verwenden.
-
Reinigen Sie Wände und Fußleisten
Es ist Zeit, dass Ihre Wände und Fußleisten wieder wie neu aussehen. An Ihren Wänden und Fußleisten hat sich im Laufe der Jahre möglicherweise Schmutz angesammelt. Wischen Sie den gesamten Schmutz mit einem feuchten Tuch ab. Bei hartnäckigen Unreinheiten hilft wieder eine milde Reinigungslösung.
Während Sie Ihre Wände wie neu aussehen lassen, vergessen Sie nicht die Nagellöcher, die Sie für die Dekoration Ihrer Wohnung gebohrt haben. Zum Glück sind sie leicht zu reparieren. Eine kleine Menge Spachtelmasse und Ellenbogenfett können Wunder bewirken. Sobald die Spachtelmasse getrocknet ist, fügen Sie eine Schicht Sand und Farbe hinzu, und selbst Sie werden nicht merken, dass sich in der Wand ein Loch befindet.
-
Böden saugen und wischen
Wenn Sie Ihre Wohnung mit Teppich ausgelegt hätten, hätte sie im Laufe der Jahre bestimmt ein paar hässliche Flecken bekommen. Eine einfache Kombination aus Teppichreinigungslösung und Mikrofasergewebe würde alle Flecken beseitigen. Sollten sich die Flecken jedoch nicht lösen lassen, können Sie einfach einen Teppichreiniger zum günstigen Mietpreis nutzen.
Wenn Sie Hartholzböden oder Fliesen haben, fegen oder saugen Sie diese zuerst, um den gesamten Schmutz und die Ablagerungen zu entfernen. Wischen Sie sie anschließend mit einer Seifenlösung ab. Um hartnäckige Flecken von Fliesen zu entfernen, benötigen Sie möglicherweise einen starken Reiniger und eine Scheuerbürste.
Küche
Ihre Küche wird Ihre Geduld auf die Probe stellen, denn sie liebt es, Fett, Krümel und hartnäckige Flecken anzusammeln. Bevor Sie ausziehen, müssen Sie Ihre Küche gründlich reinigen. Befolgen Sie diese Tipps und Schritte, um diese schwierige Aufgabe effizient zu erledigen.
Räume Schränke und Vorratskammern aus
Beginnen Sie damit, sämtliches Geschirr und Lebensmittel aus den Schränken und Vorratskammern zu räumen – vergessen Sie dabei nicht, abgelaufene und unbenutzte Sachen wegzuwerfen. Sobald die Schränke und Vorratskammern leer sind, wischen Sie sie mit einem Reiniger und einem Lappen aus. Um Zeit zu sparen, verwenden Sie den Bürstenaufsatz Ihres Staubsaugers, um Krümel in einer Nanosekunde zu entfernen.
Reinigen Sie das Innere von Geräten
Gehen Sie als nächstes zu Ihren schmutzigen Geräten, denn oft vergessen die Leute, das Innere ihrer Geräte wie Kühlschrank, Backofen und Mikrowelle abzuwischen. Die magische Kombination aus Essig und Backpulver oder einfach warmem Seifenwasser lässt das Innere Ihres Kühlschranks wie Sterne funkeln.
Was den Ofen betrifft, reicht die automatische Reinigungseinstellung aus. Sie können die Reinigung auch manuell durchführen, indem Sie eine pastöse Lösung aus Wasser und Backpulver verwenden. Bestreichen Sie damit die Innenseite des Geräts und streuen Sie Essig darüber. Durch die Reaktion wird der gesamte verkrustete Schmutz sofort entfernt.
Desinfizieren Sie Arbeitsplatten und Waschbecken
Ihre Küchenarbeitsplatten, Spülbecken und Abflüsse benötigen die gleiche Aufmerksamkeit. Entfernen Sie mit einem Haushaltsreiniger den gesamten Schmutz von der Innenseite Ihres Waschbeckens und verwenden Sie ein Desinfektionsmittel für den Abfluss. Mit Desinfektionstüchern werden Ihre Spülmaschine und Arbeitsplatten von innen heraus blitzsauber.
Badezimmer
Gehen Sie nun zum nächsten schrecklichen Teil über, nämlich Ihrem Badezimmer. Sehen wir uns an, wie Sie im Handumdrehen eine Spa-ähnliche Behandlung durchführen können.
Spiegel polieren und Waschtische desinfizieren
Beginnen Sie mit den Spiegeln und dem Schminktisch. Mit dem Duo aus Glasreiniger und Mikrofasertuch hinterlassen Sie Ihrem Vermieter einen streifenfrei glänzenden Spiegel.
Benutzen Sie für den Waschtisch ein Desinfektionsmittel und wischen Sie die Oberfläche anschließend mit einem Desinfektionstuch ab. Ein Scheuermittel und eine Bürste entfernen hartnäckige Make-up-Rückstände. Darüber hinaus sollten Sie auch die Wasserhähne und Griffe abwischen, um sie keimfrei zu machen.
Desinfizieren Sie die Toilette und die Dusche
Auch Ihre Toilette und Dusche benötigen eine gründliche Reinigung. Ein Allzweck-Toilettenreiniger entfernt alle Ringflecken aus der Innenseite der Toilettenschüssel. Machen Sie die Seiten der Toilette mit einer Toilettenbürste sauber.
Auch in der Dusche oder Badewanne ist eine Lösung aus Essig und Spülmittel Ihre Waffe. Dadurch werden alle Schimmel- und Seifenreste entfernt, als ob sie überhaupt nicht da gewesen wären.
Entstauben Sie die Lüftungsöffnung und wischen Sie den Boden
Auch Ihr Badezimmerventilator und Ihre Lüftung sammeln im Laufe der Jahre Staub an, vergessen Sie also nicht, sie abzustauben. Ein Staubwedel und eine Dose Luft helfen Ihnen bei der Erledigung der Arbeit.
Sobald Sie mit dem Staubwischen fertig sind, beginnen Sie mit der Reinigung des Bodens. Entfernen Sie zunächst Schmutz durch Fegen und Staubsaugen und wischen Sie dann die Oberfläche mit Seifenlösung ab.
Außenbereiche (optional)
-
Balkon und Schiebetüren reinigen
Diese einfachen Schritte können Ihnen bei der Reinigung Ihres Balkons helfen, falls vorhanden. Fegen Sie sämtlichen Schmutz und Schmutz vom Balkon und Geländer. Um die Glasschiebetür Ihres Außenbereichs zu reinigen, reinigen Sie sie mit einem Glasreiniger.
Waschküche (optional)
-
Waschmaschine und Trockner reinigen
Auch Ihre Wäschegeräte müssen gereinigt werden. Eine Mischung aus Essig und heißem Wasser reinigt Ihre Waschmaschine wie neu. Nehmen Sie für eine gründliche Reinigung den Flusenfänger aus dem Trockner. Entfernen Sie auch Flusen und Ablagerungen aus der Trockneröffnung. Um Ihre Belastung zu verringern, können Sie auch einen zuverlässigen Wohnungsreinigungsdienst für die Wäscheraumreinigung in Anspruch nehmen.
Besondere Überlegungen
So reinigen Sie Wohnungswände vor dem Auszug
Die Reinigung Ihrer Wohnungswände ist nicht so schwierig, wie es sich anhört und aussieht. Dies kann mit den Gegenständen erfolgen, die Sie bereits vor dem Auszug für die Wohnungsreinigung gesammelt haben.
-
Abstauben von Wänden
Reinigen Sie Ihre Wände mit einem Handstaubsauger von Staub, Schmutz und Spinnweben. Steigen Sie auf einen Hocker oder eine Leiter, um höhere Bereiche zu erreichen.
-
Waschen Sie Ihre Wände
Je nach Wandtyp benötigen Sie für diesen Teil möglicherweise unterschiedliche Reinigungslösungen. Zum Beispiel,
-
Verwenden Sie zum Reinigen glänzend oder seidenmatt gestrichener Wände einen Allzweckreiniger oder ein Geschirrspülmittel.
-
Bei glatten oder matt gestrichenen Wänden verwenden Sie warmes Wasser und einen Reinigungsschwamm, um sie von oben bis unten zu reinigen. Vermeiden Sie die Reinigung solcher Wände mit aggressiven Chemikalien.
-
Verwenden Sie den gleichen Reiniger, der für glänzend oder halbglänzend gestrichene Wände empfohlen wird, um die Wände mit Latexfarbe zu reinigen. Verwenden Sie zum Schrubben eine sanfte Hand.
-
Bei Wänden mit Ölfarbe reicht eine Lösung aus flüssigem Spülmittel, weißem Essig und warmem Wasser aus. Verwenden Sie zum Reinigen der Wände eine in die Lösung getauchte Mikrofaser oder einen Schwamm.
-
Wenn die Wände Ihrer Wohnung Tapeten haben, verwenden Sie eine Mischung aus warmem Wasser und mildem Spülmittel. Waschen Sie die Wand vorsichtig mit einem nicht scheuernden Tuch.
Was tun bei hartnäckigen Flecken an der Wand?
Manchmal entfernt ein sanfter Reiniger weder Kratzspuren noch hartnäckige Flecken von den Wänden. Verwenden Sie in diesem Fall eine pastöse Lösung aus Backpulver und warmem Wasser. Verteilen Sie diese Mischung mit einem Schwamm auf diesen unangenehmen Flecken und wischen Sie die Flecken vorsichtig ab.
Um diese hartnäckigen Flecken zu entfernen, können Sie auch eine Melaminlösung in Anspruch nehmen.
Müssen Sie den Ofen reinigen, wenn Sie ausziehen?
Absolut, ja! Es ist notwendig, Ihren Ofen vor dem Ausziehen zu reinigen, um ein Anhaften von Speisen zu vermeiden. Ein sauberer und aufgeräumter Ofen sieht auch gut aus. Sie können es mit einem handelsüblichen Backofenreiniger oder einer selbstgemachten Lösung aus Essig und Backpulver reinigen.
Sollten Sie Ihre neue Wohnung vor dem Einzug reinigen?
Nochmals: Ja! Wenn Sie Ihre neue Wohnung reinigen, beginnen Sie in einem blitzsauberen Raum neu. Darüber hinaus können Sie so frühzeitig erkennen, welche Bereiche gewartet werden müssen. Hier finden Sie einige effektive Tipps, wie Sie Ihre neue Wohnung reinigen, bevor Sie mit Ihren Sachen umziehen.
-
Beginnen Sie mit der Reinigung von Oberflächen.
-
Geräte reinigen.
-
Schrubben und wischen Sie die Böden und Fußleisten.
-
Am wichtigsten ist, dass Sie das Badezimmer desinfizieren
-
Machen Sie Ihre Küche desinfiziert.
Eine saubere und aufgeräumte Wohnung wird Ihnen helfen, Ihr neues Zuhause stressfrei zu genießen.
Checkliste für die Reinigung beim Auszug
In dieser Checkliste finden Sie alle Punkte, die Sie bei der Reinigung Ihrer Wohnung beim Auszug beachten müssen.
Move-Out Cleaning Checklist(Kopieren Sie dies einfach in den HTML-Abschnitt des Artikels)
Abschließende Tipps zur Komplettlösung
Wenn Sie diese praktischen Tipps zur Wohnungsreinigung beachten, wird es bei der Wohnungsübergabe keine Probleme geben.
-
Führen Sie eine raumweise Reinigung durch, einschließlich Küche und Bad.
-
Reinigen Sie Wände und Decken.
-
Fenster und Jalousien reinigen.
-
Fußleisten und Böden reinigen.
-
Übergeben Sie Ihre Wohnung.
Sollten Sie professionelle Reinigungskräfte beauftragen?
Der Umzug an einen neuen Ort ist kein Kinderspiel. Wenn Sie es beim Auszug nicht schaffen, Ihre Wohnung makellos sauber zu machen, ist es eine kluge Entscheidung, die Hilfe einer professionellen Reinigungskraft in Anspruch zu nehmen. Obwohl es Sie Geld kostet, kann es Ihre Kaution erhöhen und Sie können Ihr neues Zuhause in Ruhe genießen.
Zu berücksichtigende Faktoren
Sie müssen diese Faktoren berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, ob Sie professionelle Reinigungskräfte beauftragen oder nicht.
-
Zeitraum Ihres Aufenthalts: Wenn Sie fünf Jahre oder länger in dieser Wohnung verbracht haben, ist es ratsam, professionelle Reinigungskräfte zu engagieren, da diese den dort im Laufe der Jahre angesammelten Schmutz effektiv beseitigen können.
-
Umfang der erforderlichen Reinigung
Der Umfang der erforderlichen Wohnungsreinigung kann Ihnen auch dabei helfen, festzustellen, ob Sie Profis beauftragen oder nicht. Wenn Ihre Wohnung eine intensive Reinigung erfordert, beauftragen Sie professionelle Reinigungskräfte. Wenn Sie sie beauftragen, erhalten Sie Ihre gesamte Sicherheit zurück.
-
Kosten für einen professionellen Reinigungsservice
Natürlich ist Geld ein wichtiger Faktor. Die Beauftragung von Fachleuten für eine gründliche Reinigung kann je nach Raumangebot Ihrer Wohnung zwischen 60 und 400 US-Dollar kosten.
So wählen Sie einen professionellen Reinigungsdienst aus
Das Befolgen praktischer Tipps kann Ihnen bei der Auswahl des besten professionellen Reinigungsdienstes helfen.
-
Sehen Sie sich ihre Online-Bewertungen und Erfahrungsberichte an, um deren Zuverlässigkeit einzuschätzen.
-
Suchen Sie nach einem erfahrenen und zertifizierten Reinigungsdienst.
-
Holen Sie zum Vergleich Angebote von mehreren Reinigungsfirmen ein, deren Preise und Dienstleistungen Ihnen einen bemerkenswerten Mehrwert bieten.
-
Stellen Sie sicher, dass keine versteckten Gebühren erhoben werden.
Häufig gestellte Fragen zur Reinigung einer Wohnung vor dem Auszug
Wie reinigt man die Wohnungswände vor dem Auszug?
Reinigen Sie alle Wände mit einem feuchten Lappen und Reinigungsmittel, um alle Arten von Flecken und Flecken, auch hartnäckige, zu entfernen. Befestigen Sie außerdem die Löcher, um ein sauberes Finish zu gewährleisten.
Soll ich meine neue Wohnung vor dem Einzug reinigen?
Auf jeden Fall! Die Reinigung Ihrer neuen Wohnung vor dem Einzug macht den Wechsel angenehm und entspannend.
Sollten Sie Ihr Haus vor dem Auszug reinigen?
Absolut! Es ist wichtig, dass Sie Ihr Haus vor dem Umzug reinigen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und eine maximale Kaution zu erhalten.
Wie desinfiziert man Wohnungswände?
Reinigen Sie alle Wände von oben bis unten mit einer sanften Desinfektionslösung und einem feuchten Lappen.
Wie reinigen Sie Ihre Wohnung gründlich?
Bei der Tiefenreinigung geht es um das Aufräumen und Ordnen von Gegenständen, das Waschen von Oberflächen, Haushaltsgeräten und Böden. Der Umgang mit Jalousien und Deckenventilatoren ist ebenfalls enthalten.